Newsletter November 2023

Im Sommer und Herbst 2023 waren wir unterwegs und haben versucht ein geeignetes Grundstück in Zirobwe Uganda zu finden. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Es gibt in Uganda nämlich kein Grundbuch, sodass hier äusserste Vorsicht geboten ist. Es gibt drei Arten von Land; Buganda-Land (Königsland), privates Land und staatliches Land. Die Besitzverhältnisse müssen jeweils gut geklärt werden, es muss ein Landtitel vorhanden sein und auch es muss auch eine vorsichtige Umfeldanalyse gemacht werden. Rund 20 Broker, der Architekt, der Anwalt und vor allem der Manager sind enorm engagiert in diesem Prozess. Ihnen gebührt ein herzlichstes Dankeschön!  Nach dem Besuch einiger Grundstücke haben wir dann im Oktober «unser» Grundstück gefunden. Es gehört dem König. Ein komplexes Unterfangen dieses Land zu kaufen, aber doch Land mit einer hohen Sicherheit. Heisst, wir müssen bei diesem Land nicht damit rechnen, dass Familienmitglieder später einen Anspruch darauf erheben oder das Land vom Staat enteignet wird.   Nach langen und anspruchsvollen Verhandlungen konnten Mitte November die Verträge unterzeichnet und das Land vermessen werden. Der Landkauf wird durch Privatgelder von Rolf Meyer und mir finanziert. Dies gibt uns die Möglichkeit, auf dem nun Bestehenden aufzubauen und möglichen Geldgebern auch ein bisschen mehr Sicherheit zu geben.   Viele Besuche im rotarischen Umfeld, aber auch mit bestehenden Schulen und lokalen Menschen in und um Zirobwe haben meine bisher 6 Reisen nach Uganda zu wahren Erlebnissen gemacht. Eine gute Vernetzung ist von zentraler Wichtigkeit, denn dadurch erfahren wir auch enorm viel Unterstützung.   Durch verschiedene Einladungen und Treffen komme ich der ugandischen Kultur und den Menschen in diesem wunderbaren Land näher. Ein wichtiger Teil in diesem Projekt, denn wir bauen die Schule für Uganda, mit den Menschen von Uganda und für die Menschen von Uganda.   Als weitere Schritte ist nun geplant, das gekaufte Grundstück einzuzäunen, zu roden und so rasch wie möglich Kakao und Kaffee anzubauen. Diese Bäume brauchen ca. 3 Jahre bis sie Früchte tragen. In der Zwischenzeit versuchen wir die notwendigen Gelder für den Aufbau der einzelnen Schulliegenschaften zu generieren. Ebenfalls möchten wir weiteres Land erwerben, sodass wir den Aufbau des Landwirtschaftsbetriebes weiter vorantreiben können.  

Newsletter November 2023 Read More »